Die Kämpfer
Schwertkämpfer

Der Schwertkämpfer glänzt durch seine außergewöhnliche Verteidigung. Mit seinem großen Schild kann er die meisten Angriffe für sich und seine Verbündeten leicht abwehren. Egal ob taktisches Vordringen, Stellung halten oder Schutz des Läufers- der Condottiere hat eine strake Spielpräsenz.
Bewaffnung: Großschild und Kurzschwert (LARP)
Stärken: Verteidigung & Deckung
Schwächen: Anfällig gegenüber dem Kriegshammer, geringere Mobilität durch Großschild.
Lanzenträger

Der Lanzenträger ist spezialisiert auf präzise Angriffe aus der Distanz gegen mächtige Gegner. Ideal um Kämpfer auf Abstand zu halten und aus der zweiten Reihe zu verteidigen. In Kombination mit dem Schild seines Condottiere kann er gut Abwehren oder Vorrücken.
Bewaffnung: ein 1,80m langer Spieß/Pike (LARP)
Stärken: Große effiziente Reichweite
Schwächen: leicht verletzbar und langsam
Läufer

Die Aufgabe des Läufers ist es mit Hectors Weinfass gegnerischen Angriffen aus dem Weg zu gehen und die Zona Finale zu erreichen.
Bewaffnung: keine
Stärken: sehr schnell und wendig – darf das Weinfass tragen & werfen
Schwächen: braucht den Schutz seines Teams
Zweihandschwertkämpfer

Der Kämpfer oder die Kämpferin führt einen Zweihänder, der eine mittlere Reichweite gibt, mit der man angreifen und auch verteidigen kann. Diese Flexibilität und Geschwindigkeit lässt über die Schwertkünste das Spielgeschehen nach Willen Formen.
Bewaffnung: zweihändiges Langschwert 1,50 m (LARP)
Stärken: effektive schnelle Langwaffe
Schwächen: anfällig für Angriffe des Mazzafrustriere
Hammerkrieger

Der Hammerkrieger im Spiel und ein mächtiger Angreifer der die Verteidigung des Gegners brechen kann. Es ist eine Nahkampfeinheit mit Durchschlagkraft - eine imposante Figur, die im Team nicht fehlen darf.
Bewaffnung: großer Kriegs bzw. Streithammer (LARP)
Stärken: kann leicht den Condottiere ausschalten, kann das Weinfass mit dem Hammer bewegen.
Schwächen: agiert langsam, geringe Reichweite
Zerschmetterer

Schwingt eine "schwere" große Kugel an einer 2 m langen Kette und trifft gezielt Gegner mit Reichweite, wodurch er eine große Spielfläche kontrolliert und verteidigen kann.
Bewaffnung: 2 Meter lange Kettenkugel (LARP)
Stärken: Große Reichweite, schnelle Waffe
Schwächen: Enge Räume & Nahkampf
Armbrust und Kanone

Der Bombardier steht im Turm mit bester Übersicht zum Spielgeschehen und verfügt über entscheidende Waffen die er eigenständig einsetzt, um sein Team zu unterstützen und einen Punkt zu erzielen . Er kann das Team koordinieren
Bewaffnung: Armbrust und Bombarde (LARP)
Stärken: Ausschalten des Turms, Stoppen eines Angriffs
Schwächen: Aktionen pro Halbzeit limitiert - 5 Pfeile und eine Bombe